Kontrollpunkte dienen dem Nachweis Ihrer Mitarbeiter, dass diese zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort eine Kontrolle durchgeführt haben.
Dafür müssen Sie, nachdem Sie Kunden und danach die Bereiche angelegt haben, Kontrollpunkte für einen Bereich einlernen.
Wie Sie einen Kunden anlegen zeigen wir Ihnen hier.
Wie Sie Bereiche anlegen erfahren Sie hier und wie Sie Kontrollpunkte einlernen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Sie können Kontrollpunkte umbenennen oder für andere Bereiche durch verschieben zur Verfügung stellen.
Alternativ können Sie Kontrollpunkte auch wieder löschen
und in einem anderen Objekt neu einlernen.
Kontrollpunkte in einen anderen Bereich verschieben
Wählen Sie den Kunden/Bereich aus, in dem sich die Kontrollpunkte befinden, welche Sie verschieben wollen.
Klicken Sie auf folgendes Symbol und wählen Sie im anschließend erscheinenden Fenster die Kontrollpunkte aus, welche Sie verschieben möchten.
Nach einem Klick auf Übernehmen müssen Sie auswählen, wohin Sie die Kontrollpunkte verschieben wollen.
Wieder auf Übernehmen geklickt zeigt Ihnen den Erfolg rechts unten in Grün an.
Die Kontrollpunkte sind nun dort einsatzbereit, wohin Sie diese verschoben haben.
Wenn einem Kontrollpunkt Aufgaben zugewiesen sind, werden die Aufgaben für die Kontrollpunkte mit umgezogen!
Kontrollpunkte umbenennen
Wenn Sie Kontrollpunkte umbenennen wollen, um diese z.B. dem neuen Bereich anzupassen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Kontrollpunktes
Sie befinden sich jetzt direkt im Kontrollpunkt.
Bitte klicken Sie auf den kleinen Bleistift rechts.
Die Bearbeitungsansicht öffnet sich:
Nach klicken auf Speichern sehen Sie das Ergebnis: