In der Praxis kommt es vor, dass Kontrollpunkte entfernt oder in andere Objekte umgezogen werden. Dann müssen sie auch aus dem Rundgang entfernt werden, sonst wird COREDINATE immer einfordern, dass diese Kontrollpunkte gescannt werden müssen.
Einen Kontrollpunkt aus dem Rundgang entfernen
In der Praxis kann es durchaus vorkommen, dass Kontrollpunkte entfernt oder in andere Objekte umgezogen werden. Dann müssen sie natürlich auch aus dem Rundgang entfernt werden, denn sonst wird COREDINATE immer einfordern, dass Ihre Mitarbeiter auch diese Punkte scannen müssen, obwohl sie dort nicht mehr verfügbar sind.
Es ist sehr einfach, solche Kontrollpunkte aus dem Rundgang zu entfernen:
-
Sollten Sie nicht schon in der Detailansicht des Rundgangs sein, klicken Sie links im Hauptmenü zunächst auf Stammdaten und dann auf Rundgänge.
-
Es öffnet sich eine Liste mit allen bislang angelegten Rundgängen. Öffnen Sie den gewünschten Rundgang durch Klick auf den entsprechenden Eintrag und es öffnet sich die Detailansicht zum Rundgang mit einer Liste zu allen Kontrollpunkten, die diesem Rundgang untergeordnet sind.
-
Wollen Sie einen bestimmten Kontrollpunkt auf diesem Rundgang löschen wollen, genügt ein Klick auf den Papierkorb
rechts vom Namen des Kontrollpunktes am Ende der Zeile, nachdem Sie dann noch den Löschvorgang bestätigen müssen (wie im nachfolgenden Bild).
-
Klicken Sie auf Bestätigen und der Kontrollpunkt wird aus Ihrem Rundgang entfernt.
Wenn Sie einen Kontrollpunkt nur aus dem Rundgang entfernen, ist der Kontrollpunkt selbst nicht gelöscht! Sie finden ihn nach wie vor unter Stammdaten/Kunden im jeweils untergeordneten Bereich. Natürlich kann er auch jederzeit später wieder in einen Rundgang eingefügt werden.
Den kompletten Rundgang löschen
Möchten Sie nicht nur einzelne Kontrollpunkte, sondern gleich den ganzen Rundgang löschen, geht dies ebenfalls sehr einfach:
-
Sind Sie nicht schon in der Detailansicht des Rundgangs, klicken Sie links im Hauptmenü zunächst auf Stammdaten und dann auf Rundgänge.
-
Es öffnet sich eine Liste mit allen bislang angelegten Rundgängen.
-
Um einen bestimmten Rundgang zu löschen, genügt ein Klick auf den Papierkorb
rechts vom Namen des Rundgangs am Ende der Zeile, nachdem Sie dann noch den Löschvorgang bestätigen müssen (wie im nachfolgenden Bild).
-
Klicken Sie auf Bestätigen und der Rundgang ist endgültig gelöscht.
Haben Sie einen Rundgang gelöscht, müssen Sie diesen komplett inklusive dem Hinzufügen der gewünschten Kontrollpunkte erneut anlegen, sollten Sie diesen wieder benötigen.
Auch hier werden nicht wirklich Ihre Kontrollpunkte gelöscht, sondern nur die Zuordnungen zu dem jeweiligen Rundgang!