Rundgang anlegen

Einen neuen Rundgang anlegen

Stellen Sie sich einen Rundgang wie ein Gefäß vor, in dem Sie die einzelnen Kontrollpunkte legen können, die auf diesem Rundgang anzulaufen sind. Erst wenn COREDINATE weiß, aus welchen Kontrollpunkten der Rundgang besteht, kann es die Vollständigkeit und auf Wunsch auch die  Reihenfolge der Kontrollpunktscans überwachen.

Zum Anlegen eines neuen Rundgangs gehen Sie wie folgt vor:
(Ein kurzes Video können Sie hier zur Rundgangerstellung ansehen.) 

Öffnen Sie im Portal links im Hauptmenü den Eintrag Stammdaten und dann Rundgänge.

 

PlatzhalterStammdaten_Rundgaenge_marktiert

 

Es erscheint eine Liste mit den bisher schon angelegten Rundgängen (die natürlich auch noch leer sein kann) - bitte klicken Sie auf das blaue Feld Neuer_rundgang_button, um einen neuen Rundgang anzulegen

Neuer_rundgang

 

Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in das Sie bitte den Namen für den neuen Rundgang eintragen und ihn auch gleich dem Bereich zuordnen, in dem er ausgeführt werden soll. Nutzen Sie dafür entweder das Suchfeld unter Zuordnungen, in das Sie den Namen des Bereiches eintragen können oder klicken Sie auf die Baumstruktur darunter

Neuen_rundgang_anlegen-1

 

Sie können dem Rundgang nicht nur einem, sondern auch mehreren Bereichen zuordnen. Setzen Sie dazu einfach die entsprechenden Haken innerhalb der Baumstruktur Ihrer Kunden und Bereiche. Dies hat dann zur Folge, dass der Rundgang innerhalb der App in mehreren Bereichen sichtbar ist und z. B. in Bereich A und Bereich B gestartet werden kann.

Bitte beachten Sie aber: Ein Rundgang besteht letztlich aus Kontrollpunkten und diese müssen natürlich in allen gewählten Bereichen auch zur Verfügung stehen.


Sobald wir einen Namen und eine Zuordnung festgelegt und auf Anlegen geklickt haben, wird der neue Rundgang in der Detailansicht geöffnet.

Der orangene Hinweisbalken sagt Ihnen, dass der Rundgang zwar angelegt ist, weil jedoch noch keine Routenpunkte (Kontrollpunkte) zugeordnet sind, wird dieser Rundgang nicht am Mobilgerät angezeigt!

 

Neuer_rundgang_uebersicht

Haben Sie für einen Rundgang eine Benachrichtigungsregel erstellt (wenn sich der Status des Rundgangs ändert), sehen Sie rechts in dem Feld Benachrichtigungsregeln die hinterlegte Regel. Durch anklicken der Regel gelangen Sie direkt zur entsprechenden Benachrichtigungsregel und können diese bei Bedarf ändern oder ergänzen.

Nun müssen wir die Kontrollpunkte auswählen, die in unserem Rundgang vorhanden sein sollen. Dazu klicken Sie bitte rechts von Allgemeines auf Routenpunkte, folgendes Fenster öffnet sich:

 

Rundgang_einzelansicht

 

Klicken Sie bitte rechts auf das blaue Feld Kontrollpunkte_hinzufügen_rundgang und es öffnet sich ein Popup.

 

Kontrollpunkt_neuen_rundgang

 

Hier wählen Sie jetzt alle Kontrollpunkte aus, die in dem Rundgang enthalten sein sollen.

Es ist auch möglich, ein und denselben Kontrollpunkt mehrfach in einen Rundgang zu legen.
Das ist nützlich, wenn z.B. ein Objekt mehrfach auf einer Tour kontrolliert werden muss.
Fügen Sie einfach den oder die benötigten Kontrollpunkt(e) erneut dem Rundgang hinzu.

 

Wenn Sie mehrere Kunden/ Bereiche im Rundgang zusammenfassen wollen, klicken Sie auf die jeweiligen Kunden und Bereiche und wählen die Kontrollpunkte aus, die Sie mit in den Rundgang einbinden wollen.

Wie Sie einen Rundgang terminieren, erklären wir Ihnen hier.