Kontrollpunkte als nicht verfügbar markieren

Hier wird kurz erklärt, wie ein Kontrollpunkt als nicht verfügbar markiert wird, wenn er z.B. durch eine Baustelle vorübergehend nicht scannbar ist, bzw. wenn ein Kontrollpunkt defekt ist oder fehlt

Sollte einmal ein Kontrollpunkt verloren gehen oder defekt sein, bzw. durch z.B. eine Baustelle nicht scannbar sein, können Sie den defekten/ fehlenden Kontrollpunkt, bzw. den nicht scannbaren Kontrollpunkt Als nicht verfügbar markieren, um ihn später sehr einfach zu ersetzen oder der Mitarbeiter scannt ihn einfach normal ab, wenn er wieder erreichbar ist. Dazu muss der Mitarbeiter den fehlenden oder defekten, bzw. den nicht erreichbaren  Kontrollpunkt Als nicht verfügbar markieren.

Wie das gemacht wird, erklären wir Ihnen hier an dieser Stelle kurz:

  • Der Mitarbeiter ist an der App angemeldet und befindet sich in einem Rundgang.

  • Der Kontrollpunkt, welcher nicht erreichbar oder scannbar ist (weil er z.B. defekt, nicht mehr vorhanden oder vorübergehend nicht erreichbar ist) wird in der App rechts von dem Namen des Kontrollpunktes mittels antippen der drei kleinen Punkte als nicht verfügbar markiert.

 

PlatzhalterVerfuegbar_markieren

 

Nach antippen des weißen Infofeldes Als nicht verfügbar markieren sehen Sie folgendes Popup.

 

PlatzhalterVerfuegbar_markieren_01

 

Bestätigen Sie nun mit Ja und auf dem folgenden Dialogfenster mit Foto aufnehmen.

 

PlatzhalterVerfuegbar_markieren_03

 

Die Kamera geht nun an und wenn Sie ein Foto gemacht haben, welches man erkennen kann, tippen Sie auf Übernehmen.

 

PlatzhalterVerfuegbar_markieren_04

 

Wenn Sie Verwerfen antippen, müssen Sie erneut ein Bild machen (z.B. wenn die Bildqualität schlecht ist - Das Foto dient ja als Nachweis, dass Sie auch wirklich an der Stelle waren).

Haben Sie auf Übernehmen getippt, sehen Sie auch gleich in Ihrem Rundgang, welcher Kontrollpunkt als nicht verfügbar markiert wurde.

PlatzhalterVerfuegbar_markieren_05

 

Kontrollpunkte können ausschließlich in einem Rundgang als nicht verfügbar markiert werden!

Ist ein Kontrollpunkt vorübergehend nicht verfügbar, z.B. wegen einer Baustelle, muss der Mitarbeiter immer ein neues Foto mittels des Kamerasymbols links vom Kontrollpunktnamen im Rundgang von der Stelle machen!
Es ist nicht möglich, ein bereits gemachtes Foto ein zweites Mal zu verwenden!
Wenn der Kontrollpunkt wieder erreichbar ist, scannt der Mitarbeiter diesen Kontrollpunkt einfach erneut, die Markierung "als nicht verfügbar" wird gelöscht und der Kontrollpunkt ist wieder ganz regulär im System

Einen defekten oder fehlenden Kontrollpunkt können Sie auch mit einigen, wenigen Schritten schnell wieder ins System holen. Wie das funktioniert, wird an dieser Stelle erklärt.

Haben Sie einen fehlenden oder defekten Kontrollpunkt aus dem Portal gelöscht, nehmen Sie einfach einen neuen Kontrollpunkt und lernen ihn komplett neu ein, wie hier beschrieben.

Wie Sie den neuen Kontrollpunkt in einen bestehenden Rundgang (z.B. als Ersatz) einpflegen, erfahren Sie hier ab Punkt 5. Sie können dem neuen Kontrollpunkt denselben Namen geben, den auch der defekte/fehlende Kontrollpunkt hatte, damit Ihre Mitarbeiter auf ihren Rundgängen nicht durcheinander kommen.