Ersten Bereich anlegen

Ein Kunde alleine genügt noch nicht, wir müssen dem Kunden auch noch mindestens einen Bereich zuordnen, um sinnvoll mit COREDINATE arbeiten zu können.

Bereiche sind Untereinheiten des Kunden. Ein Kunde kann die Firma Schmidt GmbH in Bonn sein, ein untergeordneter Bereich ist dann z. B. Werk Berlin oder auch Lager 5. Sie können die Bereiche unterhalb des Kunden beliebig einteilen - meistens werden jedoch einzelne Werke oder Standorte als Bereiche genommen.

Um einen ersten Bereich anzulegen, gehen Sie - die nötigen Rechte und Zuordnungen vorausgesetzt - wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das Portal unter portal.coredinate.de und melden Sie sich mit Ihrem  Benutzernamen und Passwort an, sofern noch nicht geschehen

  2. Klicken Sie auf Stammdaten und darunter auf Kunden

  3. Klicken Sie auf den im vorigen Schritt angelegten Kunden

  4. Klicken Sie auf das kleine + Symbol, welches unter Bereiche (0) steht

 

Geben Sie in folgendem Popup-Fenster den Namen des Objektes oder des Areals ein

 

Neuen_Bereich_anlegen

Nachdem Sie den Bereich angelegt haben, klicken Sie bitte im nachfolgenden Fenster auf das kleine Bleistiftsymbol rechts von Informationen.

 

Informationen_Bleistift

Nun können Sie hier die Adresse des Bereichs eingeben.

 

Wenn Sie hier an dieser Stelle eine korrekte Adresse eingeben, kann der Mitarbeiter, welcher nicht so Ortskundig ist, sich über die COREDINATE-App zu dem angelegten Bereich hin navigieren lassen!

 

Haben Sie Ihren Bereich angelegt, können Sie im nächsten Schritt die benötigten Kontrollpunkte einlernen. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Abschnitt: Wie lerne ich Kontrollpunkte und Zugangsmedien ein?