Ereignisarten verwalten

Ereignisarten ermöglichen, durch eine einfache Einstellung, eine prägnante Aussage zu einer Situation zu treffen.

Um diese Ereignisarten ganz individuell für Ihr Unternehmen zu gestalten, können Sie die von uns vorgefertigten Ereignisarten 

  • Löschen

  • Umbenennen

  • Eigene hinzufügen,

  • Einem Kunden oder 

  • Einem Bereich oder

Unternehmensweit zuweisen.

Dazu gehen Sie wie folgt vor

Melden Sie sich bitte am Portal mit dementsprechenden Rechten an.

 

Rechte_auswahl

Nun gehen Sie bitte links im Hauptmenü auf Stammdaten, wenn Sie darauf klicken bekommen Sie ein Untermenü, wo Sie weiter unten Ereignisarten finden.

 


Ereignisarten_auswahl

 

Wenn Sie auf Ereignisarten geklickt haben, sehen Sie im hellen Bereich eine Liste aller Ihrer bereits angelegten Ereignisarten.

 

Ereignisarten_uebersicht_deutsch

Um eine neue Ereignisart anzulegen, klicken Sie bitte rechts oben auf den blauen Button + Ereignisart anlegen.

Ereignisart_anlegen

folgendes Popup-Fenster erscheint:

Ereignisart_anlegen_info

Geben Sie nun ein, wie die Ereignisart heißen soll:

Ereignisart_anlegen_brandschutz

Klicken Sie rechts unten im Popup auf Fortfahren, um die Zuordnungen zu setzen:

 

Ereignisart_anlegen_support

Es ist auch möglich, dass mehrere Objekte oder Kunden ausgewählt werden können, dann steht die Ereignisart nur in den ausgewählten Objekten oder Kunden zur Verfügung. Setzen Sie den Haken bei Ihrem Unternehmen – gleich an erster Stelle – ist die Ereignisart für alle Ihre Kunden und Objekte verfügbar.

Wenn Sie, wie im oberen Bild, den Haken bei Weitere erstellen setzen, wird direkt nach klicken auf Anlegen ein neues Popup geöffnet, wo Sie dann einer weitere Ereignisart anlegen können.

Wollen Sie keine weitere Ereignisart mehr anlegen, entfernen Sie einfach den Haken bei Weitere erstellen und Sie gelangen wieder in Ihre Übersichtsliste mit den bereits angelegten Ereignisarten.

Wenn Sie eine Ereignisart ändern möchten, klicken Sie bitte auf die gewünschte Ereignisart, die Sie ändern möchten. Auf folgendem Bild sehen Sie auf der rechten Seite die Informationen zu der Ereignisart, welche Sie nun an dieser Stelle verändern oder anpassen können

 

Ereignisart_bearbeiten_alarm


In unserem Beispiel haben wir die Beschreibung geändert. Benennen Sie diese Ereignisart einfach um oder schreiben Sie etwas komplett anderes in die Beschreibung hinein – ganz wie Sie es für sich und Ihr Unternehmen brauchen. Haben Sie alle Änderungen getätigt, klicken Sie auf den grünen Button Speichern. Wenn Sie die Änderung nicht übernehmen möchten, klicken Sie links auf Zurücksetzen und alles bleibt, wie es ist.

Um die Einträge zu reduzieren, weil Sie vielleicht nicht alle Ereignisarten benötigen, können Sie auch Ereignisarten löschen – das vereinfacht eventuell das Suchen im mobilen Endgerät etwas. Klicken Sie hierzu bitte links von den Ereignisarten auf das kleine Feld und markieren Sie alle Ereignisarten, welche Sie entweder neu Zuordnen oder löschen wollen: 

Ereignisarten_zuordnungen_aendern

Bei den Ereignisarten, die Sie nicht löschen wollen, entfernen Sie den Haken vor der Ereignisart.

Klicken Sie nun – wie im oberen Bild zu sehen – auf Aktion und wählen aus, ob Sie die markierten Ereignisarten entweder neu zuordnen oder löschen wollen.

Ereignisart_bearbeiten_deutsch

Entscheiden Sie sich für Löschen, bekommen Sie noch einmal eine Sicherheitsabfrage, welche Sie bestätigen müssen.

Aktion_bestaetigen_loeschen_ereignisart

Haben Sie auf den gelben Button Bestätigen geklickt, sind die Ereignisarten, welche markiert wurden, gelöscht.

Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie die Ereignisart wirklich löschen wollen, klicken Sie einfach auf Abbrechen und alles bleibt so, wie es ist.

Um die geänderten oder neu angelegten Ereignisarten in der App verfügbar zu machen, muss der Mitarbeiter sich nicht von der App abmelden - Es genügt, wenn er zurück auf die Startseite geht und dann den Bereich neu betritt oder wenn er einen anderen Bereich betritt.