Machen Sie Ansprechpartner schnell zu Benutzern, damit diese Zugang erhalten. Nach Festlegung von Benutzername und Passwort, ermöglichen individuelle Rechte gezielten Informationszugriff.
Grundsätzlich hat ein Ansprechpartner bei COREDINATE eine eher passive Rolle. Er wird beim jeweiligen Kunden oder Bereich hinterlegt, damit Ihr Team in der App nachsehen kann, wer im Bedarfsfall zu kontaktieren ist.
Es kann jedoch manchmal sinnvoll sein, dem Ansprechpartner auch Zugang zum COREDINATE System zu gewähren. Insbesondere, weil man sich damit als sehr offenes und transparentes Unternehmen zeigt, kommt dies gut bei den Kunden an.
Sie machen mit den folgenden einfachen Schritten einen Ansprechpartner zum Benutzer, der Zugriff auf COREDINATE hat.
Melden Sie sich im Portal an und öffnen Sie unter Stammdaten/ Ansprechpartner
denjenigen Ansprechpartner, den Sie zum Benutzer machen möchten, dazu klicken Sie in der Zeile einfach auf seinen Namen.
Klicken Sie rechts im Bild anschließend auf
Nach dem Klick auf Anmeldedaten hinterlegen erscheint ein Dialog, in dem Sie dem Ansprechpartner einen Benutzernamen sowie ein Passwort zuordnen können.
COREDINATE prüft direkt bei der Eingabe, ob der Benutzername schon vergeben ist.
Bitte beachten Sie:
Mit den angelegten Zugangsdaten gelangt man in das COREDINATE System!
Bitte behandeln Sie die Angaben deshalb streng vertraulich und fordern Sie den Empfänger auf, dass Passwort bei der ersten Anmeldung zu ändern.
Wenn alle eingegeben Daten den Vorgaben entsprechen, wird dies durch grün gefärbte Felder angezeigt.
Klicken Sie nun einfach auf Anlegen und die folgende Meldung rechts unten in Ihrem Browser bestätigt, dass der Ansprechpartner als Benutzer angelegt wurde.
Ab sofort erkennen Sie einen Ansprechpartner, der gleichzeitig auch Benutzer im System ist, an dem grünen Punkt in der Ansprechpartner-Liste:
Sie finden den Ansprechpartner künftig im Portal nicht nur unter Stammdaten/Ansprechpartner, sondern auch unter Administration/Benutzer.
Bereits bei der Neuanlage haben wir den Ansprechpartner einem Kunden bzw. einem Bereich zugeordnet - wir haben aber noch nicht festgelegt, welche Rechte er im System haben soll!
Aus Sicherheitsgründen ordnet COREDINATE nicht automatisch Rechte zu, das heißt, der Nutzer kann sich weder am Portal, noch an der App anmelden (Letzteres ist auch nicht notwendig).
Um die Rechte für den neuen Benutzer festzulegen, klicken Sie in der oben genannten Benutzerliste auf den gewünschten Benutzer, um in die Detailansicht zu gelangen.
Im unteren Bereich können Sie anschließend die Rechte vergeben. Dazu klicken Sie bitte auf den Tab Rollen und Rechte.
Hier haben Sie die Möglichkeit, dem Benutzer das Recht Am Portal anmelden zu geben.
Dazu klicken Sie einfach in das Feld links von Am Portal anmelden
und Sie sehen sofort die Liste der verfügbaren Rechte.
Achten Sie bitte bei der Rechtevergabe darauf, dass der Benutzer wirklich nur die Rechte bekommt, die für ihn relevant sind. I.d.R. reicht das jeweilige Recht Sehen aus, da der Ansprechpartner nur schauen darf, was sich getan hat und er nicht verändern können soll.
Mitarbeiter spezifische Daten freizugeben wie zum Beispiel Arbeitszeiterfassungen oder GPS sind aus Datenschutzgründen höchst "bedenklich".